Unterstützung, Beratung, Ausbildung, Führung
Easybank BAWAATWW
Unternehmensberatung, Personenberatung und Supervision | Consulting and Counselling
Unterstützung, Beratung, Ausbildung und Führung | Facilitating, Coaching, Teaching, and Mentoring
Über mich: Dipl.-Ing. Christoph Dicklberger
Gemeinsam, unter Einsatz pragmatisch gerechtfertigter Mittel und Methoden, erreichen wir schnellstmöglich und effizient das Ziel.
-- Christoph Dicklberger
In der Liste meiner persönlichen Werte findet sich ganz weit oben das Erreichen der Ziele, und zwar das Erreichen der Ziele mit Hausverstand. Dann sind in der Liste weit oben all die Menschen, mit denen und für die ich diese Ziele erreiche, sowie die Loyalität zu ebendiesen Menschen und Organisationen, mit denen ich interagiere, ebenfalls ganz weit oben in dieser Liste meiner Werte.
Und, wer mich schon kennengelernt hat, der weiß, dass ich mich gerne und schnell weiterentwickle, und meine Erkenntnisse daraus ebenso gerne mit den Menschen teile.
Generalisierung als Spezialisierung: Nachhaltigkeit durch Ganzheitlichkeit
Unternehmensberatung und Personenberatung

Unternehmensberatung
Unternehmensberatung ist die individuelle Aufarbeitung verschiedenster Problemstellungen durch Interaktion zwischen externen, unabhängigen Personen und einem um Unterstützung nachsuchenden Klienten.
Klassisches und agiles Projektmanagement
Scrum Master, Scrum Product Owner, Agile Leader, Scaled Professional Scrum (Nexus)
Supervision, Mediation, Change-Management
Kommunikationsberatung
Enterprisearchitektur, Informationsarchitektur
Business-Analyse
Requirements-Engineerng
Prozessmodellierung

Personenberatung
Personenberatung, genauer gesagt Psychologische Beratung, durch externe, unabhängige Personen umfasst psychologische Maßnahmen und Tätigkeiten, die der Aufarbeitung und Überwindung von Problemen oder Konflikten dienen.
Supervision, Selbsterfahrung
Neurolinguistische Programmierung
New Code NLP
Werte- und Strategiearbeit
Hypnose, Provokative und paradoxe Interventionen
EMDR und Brainspotting für Coaching
Time Line Therapy®
Selbsthypnose und MBSR

Persönliche Dienstleistung
Persönliche Dienstleistung, auch Energetische Beratung, durch externe, unabhängige Personen hat zum Ziel, die Lebensenergie in Körper und Geist mit unterschiedlichen Methoden und Techniken ins Gleichgewicht zu bringen und zu harmonisieren.
Yoga: Asanas und Pranayama
Meditation zu Achtsamkeit und Bewusstheit
Traumreisen, Regressionen
Holistic Pulsing und cEFT
Körperarbeit und -erfahrung
Schamanische Trancen
Stressmanagement und Burnout-Prävention
Profil: Christoph Dicklberger
Kurzprofil
Überblick | |
Ausbildung und Zertifizierungen |
Diplom-Ingenieur der Informatik Project Management Professional Scrum Master, Scrum Product Owner, Professional Agile Leader, Scaled Professional Scrum (Nexus) Sun Certified Enterprise Architect International zertifizierter Kommunikationstrainer Diplomierter psychologischer Berater und Supervisor |
Job- bzw. Rollenprofile |
Projektmanager, Scrum Master / Product Owner, Teamleiter Business Analytiker, Requirements Engineer Enterprise Architekt, Informationsarchitekt Psychologischer Berater, Supervisor |
Profil mit Details: Ausbildungen, Kompetenzen, Erfahrungen
Ausbildung und Zertifizierungen
Ausbildung | |
Datum (von - bis) | 1991 - 1999 |
Name der Ausbildungseinrichtung | Johannes Kepler Universität Linz |
Bezeichnung der Ausbildung | Studium der Informatik |
Stufe der nationalen Klassifikation | Diplom Ingenieur |
Datum (von - bis) | 1986 - 1991 |
Name der Ausbildungseinrichtung | Höhere technische Bundeslehranstalt HTL Saalfelden |
Bezeichnung der Ausbildung | Fachrichtung Maschinenbau |
Stufe der nationalen Klassifikation | Matura |
Datum (von - bis) | 2012 - 2021 |
Name der Ausbildungseinrichtung | c10plus Consulting Österreich GmbH |
Bezeichnung der Ausbildung | Lehrgang Psychologischer Berater |
Stufe der nationalen Klassifikation | Diplomierter psychologischer Berater |
Zertifizierungen | |
Bezeichnung | Project Management Professional PMP, durch das Project Management Institute PMI, 2008 |
Bezeichnung | Scrum Master, durch Scrum.org, 2022 |
Bezeichnung | Scrum Product Owner, durch Scrum.org, 2022 |
Bezeichnung | Professional Agile Leadership, durch Scrum.org, 2022 |
Bezeichnung | Scaled Professional Scrum (Nexus), durch Scrum.org, 2022 |
Bezeichnung | Certified Professional Requirements Engineer - Foundation Level, durch IREB, 2022 |
Bezeichnung | Sun Certified Enterprise Architect, durch Sun Microsystems / Oracle, 2008 |
Bezeichnung | Supervision, durch die Milton Erickson Akademie Wien, 2022 |
Bezeichnung | Trainer für NLP, durch das American Board of NLP, 2014 |
Bezeichnung | Trainer für Hypnose, durch das American Board of Hypnotherapy, 2013 |
Bezeichnung | Practitioner und Master Practitioner für NLP, durch das American Board of NLP, 2013 |
Bezeichnung | Practitioner und Master Practitioner für Hypnose, durch das American Board of Hypnotherapy, 2012 |
Bezeichnung | Practitioner und Master Practitioner für Time Line Therapy®, durch die Time Line Therapy Association®, 2013 |
Bezeichnung | Practitioner für New Code NLP, durch John Grinder persönlich für die International Trainer Academy für NLP, 2016 |
Bezeichnung | Practitioner Level 1-3 für Creative EFT (Emotional Freedome Technique), 2015 |
Bezeichnung | EMDR in Therapie und Coaching, 2017 |
Bezeichnung | Brainspotting in Therapie und Coaching, 2017 |
Bezeichnung | Zertifzierter Yogalehrer, durch die Sivananda Yoga Vedanta Zentren (Yoga Alliance, 200-Stunden-Ausbildungsstandard), 2016 |
Bezeichnung | Zertifzierter Yogalehrer, durch das Kundalini Research Institute (Yoga Alliance, 200-Stunden-Ausbildungsstandard), 2019 |
Bezeichnung | EMDR in Therapie und Coaching, 2017 |
Bezeichnung | Therapie und Coaching mit Brainspotting, 2017 |
Fähigkeiten und Kompetenzen
Soft Skills | |
Muttersprache | Deutsch |
Sonstige Sprachen | Englisch (Lesen, Schreiben und Sprechen: verhandlungssicher) |
Soziale Fähigkeiten und Kompetenzen |
|
Organisatorische Fähigkeiten und Kompetenzen |
|
Technische Fähigkeiten und Kompetenzen |
|
Erfahrung
Hard Skills | |
Gewerbeberechtigungen |
|
Bezeichnung | Dipl.-Ing. Christoph Dicklberger - Unternehmensberatung und Personenberatung |
Rollenbezeichnung | Inhaber |
Datum (von-bis) | 06/2021 - jetzt |
Auftraggeber | ÖBB Infrastruktur, Geschäftsbereich Bahnsysteme |
Rollenbezeichnung | Expert Business Analyst, Enterprise Architect |
Wichtigste Tätigkeiten und Verantwortungsbereiche |
|
Datum (von-bis) | 10/2020 - jetzt |
Auftraggeber | ÖBB Produktion GmbH |
Rollenbezeichnung | Expert Business Analyst, Data Scientist |
Wichtigste Tätigkeiten und Verantwortungsbereiche |
|
Datum (von-bis) | 07/2020 - 10/2020 |
Auftraggeber | ÖBB Infrastruktur, Geschäftsbereich Energie |
Rollenbezeichnung | Expert Business Analyst, BI Projektleiter |
Wichtigste Tätigkeiten und Verantwortungsbereiche |
|
Datum (von-bis) | 11/2016 - 06/2020 |
Auftraggeber | ÖBB Infrastruktur, Geschäftsbereich Bahnsysteme |
Rollenbezeichnung | Expert Business Analyst, BI Projektleiter |
Wichtigste Tätigkeiten und Verantwortungsbereiche |
|
Datum (von-bis) | 07/2017 - 12/2017 |
Auftraggeber | Pensionsversicherungsanstalt (PVA) |
Rollenbezeichnung | Externer Unterstützer |
Wichtigste Tätigkeiten und Verantwortungsbereiche |
|
Datum (von-bis) | 04/2016 - 11/2016 |
Auftraggeber | Versicherungsanstalt öffentlich Bediensteter (BVA) |
Rollenbezeichnung | Analytiker |
Wichtigste Tätigkeiten und Verantwortungsbereiche | Business Analyse und Requirements Engineering. |
Datum (von-bis) | 06/2014 - 03/2016 |
Auftraggeber | Pensionsversicherungsanstalt (PVA) |
Rollenbezeichnung | Externer Unterstützer, Themenverantwortlicher |
Wichtigste Tätigkeiten und Verantwortungsbereiche |
|
Datum (von-bis) | 11/2008 - 03/2014 |
Auftraggeber | Amadeus Research & Development GmbH (später: Gastro-MIS) |
Rollenbezeichnung | Entwicklungsleiter |
Wichtigste Tätigkeiten und Verantwortungsbereiche |
|
Datum (von-bis) | 01/2006 - 10/2008 |
Auftraggeber | Austrian Research Center (später: Research Studios Austria Forschungsgesellschaft mbH) |
Rollenbezeichnung | Head of Software Development |
Wichtigste Tätigkeiten und Verantwortungsbereiche |
|
Datum (von-bis) | 12/2002 - 12/2005 |
Auftraggeber | Hotel Booking Solutions L.L.C. (Branch Office Austria, seit Anfang 2006 geschlossen) |
Rollenbezeichnung | Development Manager |
Wichtigste Tätigkeiten und Verantwortungsbereiche |
|
Datum (von-bis) | 04/2001-11/2002 |
Auftraggeber | Uniquare Financial Solutions |
Rollenbezeichnung | Organisationsprogrammierer |
Datum (von-bis) | 01/2000 - 03/2001 |
Auftraggeber | Policy Management Systems (später: CSC) |
Rollenbezeichnung | Software Egnineer |
Datum (von-bis) | 11/1997 - 12/1998 |
Auftraggeber | Institut für Systemwissenschaften, Universität Linz |
Rollenbezeichnung | Wissenschaftlicher Mitarbeiter |
Konklusio
Lösungsorientiert, mit Fokus auf das Machbare.
Was soll ich noch mehr über mich sagen? Was ich alles gelernt habe un wie ich meine Erfahrungen gemacht habe? Steht alles oberhalb.
Das ich gerne pragmatisch arbeite - also das, was da ist, verwende und etwas daraus mache - habe ich - denke ich - auch vermittelt.
Wenn Sie also jemanden brauchen der Ihr Business wirklich verstehen lernt, oder wen brauchen, der Ihr Projekt und Ihr Team führt, dann bin ich Ihr erster Ansprechpartner.
Wenn Sie jemanden brauchen, der Sie selbst, oder auch Ihre Teams bei der Kommunikation - mit sich selbst oder mit anderen - unterstützt, dann bin ich ebenfalls die Person Ihres Vertrauens.
Wofür noch kann ich mich und Sie begeistern? Wir wissen es beide noch nicht, lassen Sie es uns gemeinsam herausfinden. Rufen Sie mich an: +43 699 8117 7652.
Ich freue mich auf unser Gespräch!
BUSINESS-WORKSHOPS UND -SEMINARE
DIPL.-ING. CHRISTOPH DICKLBERGER
Business-Workshops und -Seminare
Kommunikation - mit sich und mit anderen - auf einem neuen Niveau: erfolgreich miteinander reden, Ziele gemeinsam erreichen, und formale Kommunikation punktgenau und verständlich abliefern.
Selbst- und Teamkompetenz
Wenn es im Projektgeschehen wieder mal eng und hektisch wird, verlieren dann manche ihren Fokus auf das Ziel? Die Kommunikation geht schief, und daraus resultierend verliert das Team gesamt an Kompetenz und Schlagkraft?
Mit wenig Zeit und ganz einfachen Mitteln lässt sich sowohl die Eigen- als auch die Teamkompetenz Ihres Teams steigern, um diese Form der "Reibungsverluste" zu minimieren und damit die Motivation hoch halten.
Kommunikation mit sich und mit anderen
Ob es jetzt um den Umgangsstil des Teams in sich geht, oder ob es um die Informationsvermittlung mit wichtigen Stakeholdern Ihres Umfeldes geht, oder ob es einfach darum geht, die jeweiligen Ziele der Teammitglieder gemeinsam so zu setzen, dass die Ziele verlässlich erreicht werden: Es beginnt alles bei der Kommunikation.
Wie jemand bezüglich einer Aufgabe mit sich selbst redet beeinflußt stark wie er sich diesbezüglich fühlt und wie motiviert er in dieser Sache ist. Wie sich jemand fühlt und wie motiviert jemand ist beeinflußt stark, wie er mit anderen umgeht. Wie jemand mit anderen umgeht beeinfußt, wie diese anderen sich fühlen.
Was steckt dahinter?
Dahiner steckt ein einzigartiger Mix aus langjähriger Erfahrung im Projektgeschäft vor allem der IT-Branche, und ebensoviel angewandtes Wissen und Erfahrung aus internationalen Ausbildungen in den Bereichen Coaching und Persönlichkeitsentwicklung.
Konkret kommen Methoden aus der Kommunikationspsychologie, dem Neurolinguistischen Programmieren zum Einsatz, und es werden Entspannungstechniken (für Deeskalation und für Eskalations-Prävention) aus der Hypnose und Yoga gelehrt.
Für wen ist es?
Es profitieren von den Workshops und Seminaren praktisch alle: Ob jetzt ganze Teams oder einzelne Leistungsträger, ob Juniors ohne nennenswerte Erfahrung oder "alte Hasen",ob völlig neu im großen Thema der Kommunikation oder bereits sehr erfahren.
Durch die stark verbesserte Kommunikation mit sich selbst und mit anderen steigt die Effetivität und Zufriedenheit der Teilnehmer. Und spätestens dadurch wird klar, dass tatsächlich jeder von diesen Workshops und Seminaren profitieren wird: Unternehmung, Team und Einzelperson.
Jeder und jede der bzw die sich verbessern möchte, und nach mehr Leistungsfähigkeit sowohl im beruflichen aals auch privaten Umfeld strebt, wird von klarer Kommunikation mit sich selbst und mit dem Umfeld profitieren, und die dadurch entstehenden neuen Möglichkeiten nicht mehr missen wollen.
Was habe ich davon?

Mit diesen Workshops und Seminaren habe ich Mitarbeiter, die in sich mit sich selbst effizienter und zielorientierter sprechen werden. Und damit klarer in ihrer Zielrichtung und Motivation sein werden.

Durch diese Workshops und Seminare habe ich Teams, die auch in hektischen Situationen effektiv miteinander reden können. Und damit wird auch die Freude an der Zielerreichung steigen.

Mit dem Zieleworkshop erlebe ich Kollegen, die ihre Ziele so setzen können, dass diese Ziele wirklich erreicht werden. Und sie wissen was sie wann brauchen, um die Ziele umzusetzen. Damit weiß ich auch frühzeitig, sollte es zu Änderungen der Pläne kommen.

Der Kommunikationsprofileworkshop erlaubt Menschen das Kommunikationsprofil anderer Menschen zu verstehen und einschätzen zu können, und damit ganz genau zu wissen, wie sie die zu überbringenden Informationen so transportieren, das sie direkt verstanden werden.

Direkte und zielgerichtete innere wie äußere Kommunikation schafft mehr Klarheit in allem Wirken und Tun, was langfristig viele Vorteile bringt: Ruhe auch in hektischen Projektphasen, mehr Ausgeglichenheit und Zufriedenheit der Mitarbeiter, Freude und Motivation an der Zielerreichung, u.v.a.m.
Schulungsangebot
Die folgenden Workshops und Seminare sind "Out of the Box" verfügbar und können ggf. auch recht kurzfristig stattfinden.
Ich erwarte von mir selbst höchste Qualität abzuliefern. Sollte ich der Meinung sein dies nicht tun zu können werde ich den Auftrag ablehnen. Nur um Umsatz zu generieren werde ich keine Aufträge annehmen Versprochen.
- Zweitägiges Seminar: Kommunikation im Team
- Eintägiger Workshop: Ziele, Visionen, Motivation und die Realität
- Eintägiger Workshop: Kommunikationsprofile
- Sonderthemen auf Anfrage
Andere Themen, auch spezifische Themen ganz nach Ihren Bedürfnissen, sind natürlich machbar und gemeinsam umsetzbar. Um solche Thematiken in den Griff zu bekommen lassen Sie uns am besten darüber sprechen, und sehen was wir gemeinsam daraus machen werden.
AGB und Kosten
Es gelten die hier einsehbaren AGB.
Üblicherweise kostet ein Schulungstag der oben aufgezählten Workshops und Seminare für Gruppengrößen bis maximal 12 Personen 3.000,00EUR zuzüglich 20% Umsatzsteuer. Im Preis enthalten ist je Teilnehmer ein Foliensatz in Papier. Schulungsräumlichkeiten und Verpflegung ist von Ihnen zu organisieren und zu stellen.
Bei Gruppengrößen von mehr als 10 Teilnehmern werde ich je nach Schulungsthema zumindest eine:n oder mehrere Assistent:innen meiner Wahl hinzuziehen und mit je 1.500,00EUR zuzüglich 20% Umsatzsteuer pro Schulungstag verrechnen.
PERSÖNLICHE ENTWICKLUNG UND SPIRIUELLES WACHSTUM
DIPL.-ING. CHRISTOPH DICKLBERGER
Persönliche Entwicklung und spirituelles Wachstum
Persönliche Entwicklung und spirituelles Wachstum durch eine Verknüpfung von Methoden und Philosophien aus verschiedenen neuen und alten Disziplinen wie Yoga, Tantra, Verhaltenspsychologie, NLP, Hypnose, und mehr.
Wozu?
Offen zu sein, wahrhaft und authentisch sein. Respektvoll und zugleich ehrlich sein, beginnend bei und für sich selbst. Das eigene Bewusstsein transformieren, hin zu einer friedvollen Einheit von Kopf und Herz. Ein bewusstes und erfülltes Leben führen, ganzheitliche Gesundheit und innere Harmonie erleben, das Herz öffnen und Liebe zulassen können. Glücklich sein. In der Mitte und in der eigenen Kraft sein. Eins sein mit sich selbst und allem.
Zeige dich, wie du bist. Oder sei, wie du dich zeigst.
Du hast dich schon mit Persönlichkeitsentwicklung befasst? Du hast so vieles schon probiert? Aber nichts was du tust klappt wirklich dauerhaft für dich? Eine Zeit lang schon, aber dann herrscht wieder Stillstand? Oder gar Rückschritt? Und, Hand aufs Herz: Motivation und Disziplin? Früher mal da gewesen? Und jetzt?
Wir machen etwas anders.
Was ist anders?
Nicht eine Methode, eine Philosophie, eine Glaubensrichtung ist wichtig, oder gar richtig. Dein Guru, also dein Lehrer und Führer, ist wichtig. Und richtig.
Genau darum geht es: Werde dein eigener Guru! Entwickle dich persönlich, und wachse spirituell!
Bei mir lernst du die nötige Kompetenzen im Umgang mit dir und deinem Umfeld, um weiterhin ein erfolgreiches und "normales" Leben führen zu können, und dich dennoch persönlich zu entwickeln und spirituell zu wachsen.
Dabei werden wir als Erklärungsmodelle für die Welt und uns selbst einige sehr alte wie auch einige neue Erkenntnisse aus Yoga, Tantra und der modernen Verhaltenspsychologie heranziehen, und sehen, dass sie ohnehin die gleiche Weisheiten abbilden. Und mit "Weisheit" ist nicht "Wahrheit" gemeint, sondern "Blickrichtung" auf unsere Realität.
Die richtungsgebenden Kerninhalte unserer Blickrichtung sind:
- die motivationsfokussierten Ebenen der Persönlichkeitsentwicklung nach Prof. Clare W. Graves
- die Theorie und Praxis von Dakshinachara ("rechtshändiger Pfad") und Vamachara ("linkshändiger Pfad") aus dem ursprünglichen Tantra, jedoch aus Sicht der Ebenen der Pesönlichkeitsentwicklung
- die verschiedenen Lebensbereiche, motiviert durch die Gestalttherapie: Karriere, Familie, Beziehung mit guten Freunden, Beziehung mit PartnerIn, Gesundheit und Fitness, Persönliche Entwicklung, Sexualität, Spiritualität
- alle Ebenen des Seins miteinbeziehend: Körper, Emotionen, Verstand, Geist
- bewusster Verstand und unbewusster Verstand
- die zur Verfügung stehende Lebensenergie ("Qi" nach der traditionellen chinesischen Medizin, "Prana" im Yoga/Tantra, "Reiki" im Reiki, "Mana" im Huna, etc.)
- den Chakren, der Kundalini-Energie und den fünf Elementen
- den acht Armen des Raja Yoga
- den sich wiederholenden Zyklen der Erkenntnis des Jnana Yoga
- viel traditionelles Wissen aus Yoga und Tantra, viel modernes Wissen aus NLP, Hypnose, und verschiedene weitere Interventionen aus Coaching und Psychologie.
Wie werde ich mein eigener Guru?
Dein Guru kann werden, wem du vollkommen vertraust. Also gibt es in den Ausbildungen bei mir neben Wissen auch Selbsterfahrung, um dein Vertrauen in dich zu stärken, damit du dein eigener Guru wirst. Und im Zuge all dieser Erfahrungen werden wir unter anderem auch frühere prägende Ereignisse, auch "Signifikante Emotionale Events" genannt, neu bewerten.
Wie eignen wir uns das an? Folgende Säulen zeigen den Ansatz:
- "Diagnose"
- Ausreichend Theorie um jedes Event in den gegebene Kategorien richtig einreihen zu können.
- "Behandlung"
- Ausreichend Theorie um auf der "Diagnose" basierend auf Zielerreichung ausgerichtete Massnahmen setzen zu können.
- "Erfahrung"
- Viel Erfahrung und vor allem Selbsterfahrung in den praktischen Übungen und Prozessen, die im Zuge der Theorie natürlich dazugehören.
- "Ziele"
- Überblick und Ausblick uber deinen eigenen "Sinn im Leben" um deine nächsten Ziele und nächsten Schritte zu kennen um dich persönliche zu entwickeln und spirituell zu wachsen.
- "Kompetenz"
- Viel Theorie, Praxis und Erfahrung, um wirkliche Komptenz im Umgang mit dir selbst, mit anderen und mit allen Events zu haben und anwenden zu können.
"Diagnose" und "Behandlung" haben nichts mit den Begriffen aus dem medizinischen Bereich zu tun. Diese Begriffe sind Metapher dafür den Ist-Zustand zu erkennen und reflektieren, und die Maßnahmen zur Erreichung des gewünschten Soll-Zustandes umzusetzen. Hier geht es um Selbsterfahrung, nicht darum klassische Therapien oder Behandlungen im medizinischen Sinne zu ersetzen. Für medizinische Unterstützung wende dich bitte an eine/n Ärztin/Arzt oder Therapeutin/Therapeuten.
Was noch?
Man sagt, die Liebe öffnet eine Tür von einem Herzen zum andern;
doch wenn es keine Mauer gibt, wo soll dann eine Türe sein?
Guter Umgang mit dir selbst macht es einfach in dir selbst zentriert zu sein. Mit dir selbst als deine iegener Guru gibt es keine Grenzen und keine Mauern. Es sei denn du willst das so...
Umgang mit meinem Außen |
![]() |
Umgang mit mir selbst ↓
|
Umgang mit meinem Innen | ||
Umgang mit meinem Körper | ||
Umgang mit meinem Atem | ||
Umgang mit meinen Sinnen | ||
Umgang mit meinem Verstand | ||
Umgang mit meiner Seele | ||
Einfach sein →
|
In mir selbst zentriert sein! |
Gemeinsam, unter Einsatz pragmatisch gerechtfertigter Mittel und Methoden, erreichen wir schnellstmöglich und effizient das Ziel.
SELBST ZENTRIERT?
Ja. Selbst zentriert. Ich in mir auf mich selbst zentriert.
Das hat nichts mit Soziopathen, Narzissen oder Egomanen zu tun: Ich-bezogen, also selbstzentriert, versus selbstsüchtig. Ein kleiner jedoch immens wichtiger Unterschied, denn von Natur aus sind wir Menschen zutiefst soziale verbundene Wesen.
Wer auf sich selbst achtet hat auch die Ressourcen um andere in seiner Gemeinschaft zu unterstützen. Wer sich auf sich selbst zentriert kann sich auch auf andere fokussieren ohne für diese zum Risiko zu werden.
Darum: selbst zentriert. Sei dein eigener Lehrer!
MENTORING, EXECUTIVE COACHING & KOMMUNIKATIONSBERATUNG
DIPL.-ING. CHRISTOPH DICKLBERGER
Mentoring, Executive Coaching & Kommunikationsberatung
Mentoring, Executive Coaching und Kommunikationsberatung passiert in der Regel anlassbezogen. Daher mein Angebot: Reden wir darüber. t> +43 699 8117 7652
Für mich gilt für alle Gespräche dieser Art eine implizite Geheimhaltungsvereinbarung als Ehrensache. Sollten Sie eine explizite und rechtsgültig unterschriebene Geheimhaltungsvereinbarung wünschen so verwenden Sie bitte diese Vorlage, und lassen Sie mir ausgefüllt zukommen. Oder Sie schicken mir Ihre eigene Geheimhaltungserklärung. Ich werde sie dann unterzeichnet an Sie retournieren.