Gestalte deinen individuellen, bewussten Lifestyle, der deine persönliche Entwicklung tragfähig und nachhaltig gestalten wird.
Elon Musk sagte einmal, dass das Geheimnis seines Erfolges wäre, dass er das Denken in Grundprinzipien praktizieren. Dabei geht es darum, hinter allem verstehen zu wollen, was denn das Grundprinzip dahinter sei und dann dieses Grundprinzip in ganze eigener und individueller Art und Weise zu erreichen.
Das Gegenstück, so Elon Musk, wäre das Denken in Analogien: Jemand behauptet, er hätte mal auf eine spezifische Art Erfolg gehabt, und darum versuche man es in genau der gleichen Weise. Denken in Analogien folgend wäre das hier ein Selbsthilferatgeber, der möglichst präzise vorgibt, was man wann wie zu tun habe, um zum Erfolg zu kommen.
Solche Ratgeber haben wir vermutlich alle schon gelesen. Prinzipiell erfolglos, oder?
Und genau darum geht es hier im Workshop um einen Ansatz des Denkens in Grundprinzipien: Worum geht es für dich beim jeweiligen Schlagwort, was heißt das für dich, willst du das überhaupt und wie erreichst du das für dich in deiner individuellen Art?
Wenn es darum geht, dass du – individuell für dich, in deiner eigenen Art und Weise – etwas für dich erreichen möchtest, dann ist es auch wichtig, dass du im Grundprinzip ganz ehrlich mit dir selbst bist: Will ich das wirklich?
Und auch darum geht es hier: Bin ich dabei grundprinzipiell ehrlich zu mir selbst oder erfülle ich (unausgesprochene) Erwartungen anderer, die mir weder wichtig sind noch mir gut tun?
Gestalte deinen individuellen, bewussten Lifestyle, der deine persönliche Entwicklung tragfähig und nachhaltig gestalten wird.
Erfahre, wie im zwei Jahrtausende alten zentralen Ursprungswerk des Yoga, den Yoga Sutras, ein an den zutiefst menschlichen Aspekten des Daseins orientiertes Framework für persönliche Entwicklung vorgegeben wurde. „Sutra“ ist Sanskrit, bedeutet übersetzt „Leitfaden“, und ist das in nur ein oder zwei Sätzen formulierte Grundprinzip ohne konkrete Vorgaben zur persönlichen Umsetzung.
Beginne deine Reise der persönlichen Entwicklung hier, indem du im Austausch mit anderen, jedoch fokussiert auf dich selbst als Individuum, die ersten Stufen des Frameworks aus dem Yoga hinsichtlich der Umsetzung in deinem Leben reflektierst: Grenzen setzen im Umgang mit deinem Umfeld, Grenzen setzen für deine eigenen Verhaltensmuster und die Grundhaltungen, die du für einen stabilen Körper und einen starken Geist als vorteilhaft erachtest.
Viele Wege führen nach Rom. Manche davon liegen einem besser, andere weniger gut. Aber der einzig echte Fehler, den man machen kann, ist erst gar nicht loszugehen. Denn nur dann kommt man gar nicht voran. Der individuell am besten passende Weg beginnt immer im Hier und Jetzt, mit dem nächsten Schritt, der gegangen wird. Damit dieser nächste erste Schritt maximal gut zu dir, zu deinem Leben und deiner aktuellen Situation passen wird, erfährst du hier, was du dafür beachten kannst.
Dein kleines Investment in diesem Augenblick, aber ein großer Schritt für dich selbst in deinem Leben. Sei es dir wert.
Viele unter uns beginnen schon deutlich die Auswirkungen der modernen sogenannten Zivilisation und des Drucks aus den Belastungen des Alltags zu spüren. Artgerechte Haltung bei Tieren wird häufig öffentlich eingefordert. Aber wer fordert für sich selbst eine artgerechte Haltung ein?
Nur wenige tun das. Weil sie auch schon recht gut wissen, dass sie, wenn sie den guten Ratschlägen folgen, um vier Uhr früh mit der Morgenroutine beginnen müssen, damit um 18 Uhr abends endlich das Frühstück eingenommen werden kann. Weil einfach entschieden zu viele nicht umsetzbare Dinge zu tun wären, um gesund und glücklich zu sein.
Dieser Workshop richtet sich also an all diejenigen, die mit den strikten Vorgaben der Ratgeber nicht ihr Ziel erreichen. An all diejenigen, deren an sich gut funktionierendes Leben weitgehend inkompatibel mit den teils schlicht zu radikalen Ansätzen der gut gemeinten Vorschläge ist. An alle, die die Auswirkungen der Zivilisation in etwas Positives verwandeln und damit eigenverantwortlich mit Körper und Geist umgehen möchten.
Wer sich also dafür interessiert, sich selbst artgerecht zu halten, und damit einen guten, gesunden und ertragreichen Lebensstil für sowohl Körper als auch Geist und Seele anstrebt, der ist in diesem Workshop genau richtig.
Dein kleines Investment in diesem Augenblick, aber ein großer Schritt für dich selbst in deinem Leben. Sei es dir wert.
Gestalte deinen individuellen, bewussten Lifestyle, der deine persönliche Entwicklung tragfähig und nachhaltig gestalten wird.
Der Workshop beginnt jeweils am Freitag um 18 Uhr, dauert bis 21 Uhr. Am Samstag und am Sonntag sind die Kurszeiten von 10 bis 13 Uhr und von 14 bis 17 Uhr. Der Workshop kostet 590,-EUR inkl. 20 % USt.
Dein kleines Investment in diesem Augenblick, aber ein großer Schritt für dich selbst in deinem Leben. Sei es dir wert.
In unregelmäßigen Abständen finden von mir veranstaltet Abend-Workshops rund um die Themen Entspannung und Meditation statt. Dabei werden einerseits Techniken sowie Tipps und Tricks gemeinsam geübt und andererseits gibt es geführte Meditationen, Trancen oder Traumreisen, um tiefere mentale Entspannung zu üben.
Diese Workshops können auch gerne spontan angesetzt werden, wenn sich einige Leute finden, die gerne daran teilnehmen möchten. Bitte mich in diesem Fall einfach zu kontaktieren.
Kontakt: e-mail> christoph@dicklberger.com
Lerne jetzt mit mir, wie du bewusst deinen Atem einsetzen kannst, um die Grenzen deiner Komfortzone vollkommen entspannt überwinden zu können und du dir derart neue Erfahrungen in aller Ruhe ermöglichen wirst.
Persönliche Entwicklung und Wachstum kann mit Achtsamkeit, gelebter Bewusstheit und ein paar sehr hilfreichen Techniken tatsächlich erstaunlich entspannt erfahren werden und zur gewohnten Routine werden. Lerne, wie du einfach und leicht mit deiner Atmung deine Entspannung regulieren kannst, um dich auch außerhalb der Komfortzone gut zu fühlen.
Weitere Details zum Workshop siehe auf der Homepage www.eisbaden.wien.
Es handelt sich bei „Kommunikation und Konfliktinterventionen“ um ein adaptierbares Set von Wissensgebieten rund um die psychosozialen Aspekte von Kommunikation und Konflikten, das als Seminar im Umfang von ein bis vier ganzen Tagen zusammengestellt werden kann. Klar ist, dass erst mal die Grundlagen gemeinsam erarbeitet werden müssen, bevor es in die feineren Details und die Interventionen geht. Wer also maximales Wissen zu Konfliktlösungskompetenzen vermittelt und eingeübt haben möchte, der darf die dafür nötige Zeit von vier Tagen investieren.
In der Vollausprägung der ganzen vier Seminartage finden sich unter anderem folgende Inhaltsbereiche wieder:
Ein Seminartag – mit Unterlagen, jedoch ohne Räumlichkeiten oder Verpflegung – schlägt mit 2.500EUR zzgl. USt. für bis zu zwölf Teilnehmer:innen zu Buche. Bei mehr als zwölf Teilnehmer:innen werde ich zur optimalen Betreuung der Teilnehmer:innen in Übungen und Pausen je weiteren zwölf TeilnehmerInnen eine:n Assistent:in meiner Wahl hinzuziehen und jede:n Assistent:in mit weiteren 1.200EUR zzgl. USt. pro Seminartag verrechnen.
Kontakt: e-mail> christoph@dicklberger.com
Kontakt: e-mail> christoph@dicklberger.com
Ob es jetzt um den Umgangsstil des Teams in sich geht, oder ob es um die Informationsvermittlung mit wichtigen Stakeholdern Ihres Umfeldes geht, oder ob es einfach darum geht, die jeweiligen Ziele der Teammitglieder gemeinsam so zu setzen, dass die Ziele verlässlich erreicht werden: Es beginnt alles bei der Kommunikation.
Wie jemand bezüglich einer Aufgabe mit sich selbst redet beeinflußt stark wie er sich diesbezüglich fühlt und wie motiviert er in dieser Sache ist. Wie sich jemand fühlt und wie motiviert jemand ist beeinflußt stark, wie er mit anderen umgeht. Wie jemand mit anderen umgeht beeinfußt, wie diese anderen sich fühlen.
Dahiner steckt ein einzigartiger Mix aus langjähriger Erfahrung im Projektgeschäft vor allem der IT-Branche, und ebensoviel angewandtes Wissen und Erfahrung aus internationalen Ausbildungen in den Bereichen Coaching und Persönlichkeitsentwicklung.
Konkret kommen Methoden aus der Kommunikationspsychologie, dem Neurolinguistischen Programmieren zum Einsatz, und es werden Entspannungstechniken (für Deeskalation und für Eskalations-Prävention) aus der Hypnose und Yoga gelehrt.
Es profitieren von diesem Workshop praktisch alle: Ob jetzt ganze Teams oder einzelne Leistungsträger, ob Juniors ohne nennenswerte Erfahrung oder "alte Hasen", ob völlig neu im großen Thema der Kommunikation oder bereits sehr erfahren.
Durch die stark verbesserte Kommunikation mit sich selbst und mit anderen steigt die Effetivität und Zufriedenheit der Teilnehmer. Und spätestens dadurch wird klar, dass tatsächlich jeder von diesem Workshop profitieren wird: Unternehmung, Team und Einzelperson.
Jeder und jede der bzw die sich verbessern möchte, und nach mehr Leistungsfähigkeit sowohl im beruflichen aals auch privaten Umfeld strebt, wird von klarer Kommunikation mit sich selbst und mit dem Umfeld profitieren, und die dadurch entstehenden neuen Möglichkeiten nicht mehr missen wollen.
Mit diesem Workshop habe ich Mitarbeiter, die in sich mit sich selbst effizienter und zielorientierter sprechen werden. Und damit klarer in ihrer Zielrichtung und Motivation sein werden.
Durch diesen Workshop habe ich Teams, die auch in hektischen Situationen effektiv miteinander reden können. Und damit wird auch die Freude an der Zielerreichung steigen.
Mit dem Zieleworkshop erlebe ich Kollegen, die ihre Ziele so setzen können, dass diese Ziele wirklich erreicht werden. Und sie wissen was sie wann brauchen, um die Ziele umzusetzen. Damit weiß ich auch frühzeitig, sollte es zu Änderungen der Pläne kommen.
Direkte und zielgerichtete innere wie äußere Kommunikation schafft mehr Klarheit in allem Wirken und Tun, was langfristig viele Vorteile bringt: Ruhe auch in hektischen Projektphasen, mehr Ausgeglichenheit und Zufriedenheit der Mitarbeiter, Freude und Motivation an der Zielerreichung, u.v.a.m.
Kontakt: e-mail> christoph@dicklberger.com